
UNSERE MISSION
Bei Bisschen Container glauben wir fest an die Kraft der Freiheit und Flexibilität im Leben. Unsere Mission ist es, nachhaltigen, modernen und erschwinglichen Wohnraum durch die Vermittlung von einzigartigen Containerhäusern zu schaffen. Wir möchten Menschen die Möglichkeit geben, ein Zuhause zu finden, das sich ihren Lebensentwürfen anpasst – ob kompakt oder großzügig, minimalistisch oder individuell gestaltet.
Maria & Justus
BIG DECISIONS MADE SIMPLE
Das Leben ist voller Veränderungen und so sollte auch dein Zuhause sein.
Jede Lebensphase stellt uns vor andere Herausforderungen. Unser aller Leben verläuft unterschiedlich, doch diese Fragen stellt sich jeder von uns:
Junges Erwachsenendasein
Partnerschaft & Familiengründung
(Berufliche)
Entwicklung
& Umzüge
.png)
Familienwachstum
Leeres Nest
Ruhestand
Reduzieren wir den Wohnraum nach dem Auszug der Kinder?
Welche Prioritäten haben wir für den kinderlosen Haushalt?
Ist ein kleineres, pflegeleichtes Zuhause besser für uns?
Wo möchten wir unseren Ruhestand verbringen?
Erweitern wir unser Zuhause für ein weiteres Familienmitglied?
Bleiben wir am aktuellen Standort oder ziehen wir um?
Brauchen wir mehr Platz oder flexible Erweiterungs- möglichkeiten?
Welcher Standort ist ideal für unsere Familie?
Wie oft könnte ich den Wohnort wechseln?
Wie mobil und anpassbar soll unser Zuhause sein?
Wo will ich meine ersten Schritte ins unabhängige Leben machen?
Ist Flexibilität wichtig für meinen Lebensstil?

JUSTUS GESCHICHTE
Weniger ist mehr – von 134 m² auf 24,7 m² Wohnfläche. Früher lebte ich ein Leben, das nach außen hin perfekt schien. Mit 27 Jahren war ich erfolgreich im Finanzvertrieb, hatte ein gutes Einkommen, ein Fitnessstudio zu Hause und fuhr einen schicken Sportwagen. Ich reiste mehrmals im Jahr und hatte als Sportlicher Leiter eines Amateurvereins zusätzlich ein großes Hobby, das mich erfüllte. Gerade war ich stolzer Onkel geworden, und auch ein Eigenheim war schon in Aussicht...
MARIAS GESCHICHTE
Nach acht Jahren in Berlin spürte ich immer deutlicher, dass ich etwas verändern musste. Die Stadt, die mich anfangs so fasziniert hatte, in der ich studierte, Freunde fand und für einen gewissen Zeitraum auch ein Zuhause, war mir zunehmend fremd geworden. Der ständige Lärm, das Gedränge in den Straßen, wenig Natur, ewige Anfahrtswege und zu viele Reize, haben mich in den letzten Jahren mehr belastet als begeistert. In Berlin habe ich nur noch gelebt, um viele Stunden am Tag zu arbeiten, um zu verdrängen wie unglücklich ich eigentlich bin, obwohl ich alles hatte, was ich mit Anfang Zwanzig immer wollte...

BISSCHEN CONTAINER
Wir wissen, wie es ist, in Containerhäusern zu leben, weil wir sie selbst bewohnen.
Von der Grundstückssuche, durch den bürokratischen Dschungel aus Genehmigungsverfahren und Baurecht, hin zu den praktischen Fragen, über Gartenbau und Innengestaltung bis zur Wahl des Produzenten. Wir wissen worauf es ankommt und auf was man achten sollten.